







|

Erinnyen Nr. 20
Zeitschrift für materialistische Ethik
ISSN 0179-163X
Verantwortlicher Redakteur: Bodo Gaßmann (Gassmann)
Die Zeitschrift wird vom „Verein zur Förderung des dialektischen Denkens, e. V." herausgegeben, im Selbstverlag produziert und zum Selbstkostenpreis verkauft.
Bis 2009 sind 20 Nummern erschienen.
Postadresse
von Redaktion und Verein:
Verein zur Förderung des dialektischen Denkens (oder)
Erinnyen-Redaktion
Hertzstraße 39
D-30827 Garbsen
-
- Telefon
- 051311623
-
Kontakt zu unserer Redaktion:
- Bittr die +++ aus der Adresse entfernen (Spamschutz)!
-
-
-
-
- Verkauf
- Preis: z. Z. 4,50 € plus Porto.
(Wir liefern portofrei ab einem Bestellwert von 5,- € für private Bezieher / Buchhandlungen mit Händlerrabatt beliefern wir portofrei ab 30,- € Bestellwert. Kauf über unseren Internetbuchladen, siehe rechte Spalte.)
Spenden an unseren Verein sowie Zahlungen für unsere Zeitschrift, Bücher und Broschüren auf das Postgirokonto:
Bodo Gaßmann
Postgirokonto-Nr. 515055-302
BLZ 25010030 (Han)
- Die Erinnyen danken Leon für die Überlassung der Grafiken, auch wenn es ihm schwer gefallen ist, sie extra für diese Ausgabe der Erinnyen anzufertigen. Wie jedem autonomen Künstler liegt ihm eine Auftragsarbeit nicht.
-

Alle Rechte liegen bei der Zeitschrift "Erinnyen" oder bei den Autoren.
Alle Texte dieser Webseiten von "www.zserinnyen.de", www.erinnyen.de, www.erinn19.erinnyen.de und der anderen Seiten unseres Projekts sind urheberrechtlich geschützt. Das Copyright namentlich gekennzeichneter Beiträge liegt bei dem jeweiligen Autor. Bei nicht namentlich gekennzeichneten Beiträgen liegen alle Rechte bei der Redaktion der "Erinnyen".
Wir gestatten, wenn nicht anderes vermerkt, den kostenlosen Nachdruck einzelner Textbeiträge und Medien oder deren Veröffentlichung im Internet, soweit es keine namentlichen Beiträge sind, unter der Bedingung, dass die Quelle und der Autor (falls bekannt) angegeben wird. Nicht gestattet ist die kostenlose Veröffentlichung der gesamten Webseiten oder die Veröffentlichung einzelner Beiträge zu kommerziellen Zwecken oder um die Inhalte verfälscht darzustellen.

Fügen Sie bitte das Stichwort "Gästebuch" dazu, wenn Sie auf dieser Seite erscheinen wollen.

(Wir behalten uns vor auf Leserbeiträge zu antworten, diese zu kürzen oder gar nicht zu veröffentlichen.)
Zum Gästebuch...


Sie können unseren kostenlosen RSS-Feed abonnieren, kopieren Sie diesen URL in ihren Feedreader:
-

http://www.erinnyen.de/ueberschriften/newserinn.xml
Was ist ein RSS-Feed?
-
- Stellen Sie sich vor, Sie wollen immer unsere Artikel lesen, und zwar sofort, wenn sie erscheinen. Dann benachrichtigt Sie ein kleines Programm, das Ihnen die Überschrift unseres Artikels anzeigt. Klicken Sie darauf, erscheint eine Kurzinformation (Teaser). Wenn Sie dann Interesse haben, den Artikel oder Essay zu lesen, lädt das Programm die entsprechende Seite.
Dies können Sie grundsätzlich mit allen Zeitschriften und Zeitungen machen, die im Internet eine Website haben und einen RSS-Feed anbieten. So können Sie sich jeden Tag Ihre eigene Zeitung zusammenstellen, ohne über den Browser alle Zeitungsseiten (und andere Informationen wie die aus Weblogs, Kaufangeboten, von Organisationen usw.) einzeln aufzusuchen.
Sie benötigen dazu lediglich ein Programm, z.B. "Feedreader", und die entsprechenden Links, die Sie auf den jeweiligen Zeitungsseiten erfahren können. Meist sind Sie durch das Dateisymbol XML gekennzeichnet.
"Feedreader" ist ein Programm, das zwar auf Englisch ist, aber intuitiv zu bedienen und selbsterklärend ist. Sie können es kostenlos herunterladen unter:
http://www.feedreader.com (Fremdseite!)
Tragen Sie nach der Installation unseren RSS-Link ein, indem Sie links oben das leere Blatt(-symbol) anklicken und den Link in das erscheinende Fenster kopieren. (Unser RSS-Feed siehe oben.)
Übrigens RSS heißt je nach Deutung:
Rich Site Summary
Really Simple Syndication oder? und Feed einfach: Fütterung

Hier können Sie Ihre Meinung äußern,
einen Beitrag in unser Gästebuch fomulieren,
Kritik üben oder
mit uns Kontakt aufnehmen...


Zurück zum Anfang
|

Volltextsuche in:
Erinnyen Aktuell
Archiv
Weblog
Mediendialektik:
Weitere Internetseiten und unsere Internetpräsenz im Detail:


Die letzten Ausgaben der Erinnyen können Sie kostenlos einsehen oder herunterladen:



Erinnyen Nr. 18 

Die neuesten Artikel auf unserer Webpräsens insgesamt als Headlines auf dieser Website einsehbar:

Eingreifendes Denken mit historischer Aktualität:

Nachrichten aus dem beschädigten Leben:

Unsere Internetkurse zur Einführung in die Philosophie:

Unsere Selbstdarstellung in Englisch:

Die Privatseite unseres Redakteurs und Vereinsvorsitzenden:

Unser Internetbuchladen:


|